Eine Variante des Fastens ist das intermittierende Fasten (lat. "intermittere": unterbrechen; Synonyme: Intervallfasten; "every other day diet" (EOD; jeden zweiten Tag Diät); "alternate day fasting" (ADF)).
Dabei wechseln sich in einem definierten Rhythmus Zeiten der "normalen" Nahrungsaufnahme mit Zeiten des Fastens bzw. deutlich eingeschränkter Nahrungsaufnahme ab. Die Anzahl der Fastenperioden bzw. deren Dauer ist individuell bestimmbar.
Forscher gehen davon aus, dass das Ernährungsmuster des Intervallfastens dem des Menschen vor Beginn des Ackerbaus und der Viehzucht stärker ähnelt als unsere heutigen Essgewohnheiten, die unter anderem bei jedem Zweiten zu Übergewicht führen. Für unsere Vorfahren waren nämlich Tage ohne Nahrungszufuhr keine Seltenheit.
Studien zeigen, dass regelmäßig durchgeführte Fastentage mit einer verlängerten Lebenserwartung [1] und gesundheitsfördernden Effekten assoziiert sind. In Tierversuchen konnte eine lebenszeitverlängernde Wirkung von bis zu 40 % beobachtet werden. Des Weiteren sank das Risiko für Alterserkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, kardiovaskuläre (das Herz-Kreislauf-System betreffende) Erkrankungen und Tumorerkrankungen um 40 bis 50 % [2, 17].
Der Organismus wird durch regelmäßige Fastentage entlastet und scheint widerstandsfähiger zu werden.
Die positiven Wirkungen des intermittierenden Fastens werden auf die Reduktion der Energiezufuhr zurückgeführt [17] und sind folglich mit denen einer Kalorienrestriktion vergleichbar (siehe Thema "Kalorienrestriktion"), bei der es nachweislich zu physiologischen und metabolischen Veränderungen kommt.
Durch eine Kalorienbeschränkung werden Nüchternglucose (Nüchternblutzucker) und Blutdruck gesenkt sowie DNA-Schäden vermindert. Ebenso kommt es zu einer Senkung des Insulin- und Cholesterinspiegels sowie zu einer Verminderung des Tumor-Nekrose-Faktors-Alpha (TNF-α, TNF alpha).
Eine Ursache für die geringere Ansammlung von Oxidationsprodukten ist vor allem die geringere Radikalbildungsrate, die durch einen geringeren Stoffwechsel und einen niedrigeren Sauerstoffverbrauch bedingt ist.
Als ein wesentlicher molekularer Wirkparameter beim intermittierenden Fasten werden die Ketonkörper angesehen die beim Abbau der Fettreserven entstehen [25].
Weiterhin lässt sich z. B. durch eine 12- bis 14-stündige Nahrungskarenz (Entbehrung von Nahrung) eine verstärkte Apoptose (programmierter Zelltod) von prämalignen Präkursorzellen (bösartige Vorläuferzellen) sowie eine gesteigerte Autophagie (s. u.) erreichen. Der Start des programmierten Zelltods ist das Entlassen des Proteins Cytochrom c aus den Mitochondrien in das Zellinnere. Dafür wird die sonst dichte Membran der Mitochondrien durchlässig. Nach diesem Schritt ist die Apoptoseeinleitung irreversibel (unumkehrbar) und die Zelle wird abgebaut.
Die Autophagie dient der zellulären Qualitätskontrolle („Recyclingprogramm“). So werden z. B. fehlgefaltete Proteine oder geschädigte Zellorganellen, die die Funktionalität einer Zelle beeinträchtigen könnten, eliminiert und selbstverdaut (Autophagie = „Selbstessen“). Dieser Prozess findet intrazellulär statt. Ein Mangel an Energie oder Nährstoffen (Aminosäuren), führt zu einer Stimulierung bzw. Steigerung der Autophagie. Eine neue Studie fand heraus, dass auch ein Kohlenhydratmangel die Autophagie verstärkt. Sowohl ein Energie- als auch ein Kohlenhydratmangel initiieren das Senden eines Signals über das sogenannte WIPI4-Protein (WIPI: WD-repeat protein interacting with phosphoinositides). Dieses reguliert das Ausmaß der Abbauprozesse durch Autophagie. Bislang weiß man von vier WIPI-Proteinen (WIPI1-4), die an der Regulation der Autophagie beteiligt sind. Eine fehlregulierte oder verminderte Autophagie liegt bei vielen altersbedingten Erkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Tumorerkrankungen oder neurodegenerativen Erkrankungen vor [23].
Die Kalorienrestriktion geht zudem mit einer Verringerung der Mitosegeschwindigkeit und mit einer verstärkten Reparatur der DNA einher.
Zusammenfassend wirkt sich die Reduktion der Energiezufuhr bzw. ein Mangel an den Makronährstoffen Aminosäuren und Kohlenhydrate auf Zellebene wie folgt aus [18]:
Es gibt verschiedene Varianten des Intervallfastens (intermittierendes Fasten). So kann man sich für einen oder zwei Fastentage pro Woche entscheiden oder für tägliche Fastenperioden.
Idealerweise sollte die Phase der Nahrungskarenz wenigstens 16 Stunden andauern. Häufig wird ein 24-Stunden-Rhythmus gewählt, das heißt auf eine Phase von 24 Stunden Fasten folgt eine Phase von 24 Stunden normaler Nahrungsaufnahme.
Weitere folgende Rhythmen sind im Rahmen täglicher Fastenperioden möglich:
Während der Fastenperiode wird auf feste Nahrung verzichtet. Die Flüssigkeitszufuhr erfolgt in Form von Mineral- oder Leitungswasser und ungesüßten Tees oder Kaffee.
In der Phase der Nahrungsaufnahme kann die Nahrungszufuhr eingeschränkt oder nach Belieben ("ad libitum") erfolgen. Die Ernährung sollte vollwertig und abwechslungsreich gestaltet werden und die Mahlzeiten nicht hyperkalorisch (vermehrte Kalorienaufnahme, die über den Bedarf hinaus geht) ausfallen. Wird die Energiezufuhr reduziert, z. B. weil die Person Gewicht reduzieren möchte, sollte besonders auf eine ausreichende und qualitativ hochwertige Zufuhr von Makro- und Mikronährstoffen geachtet werden.
Beispiel für den Ablauf eines 18:6-Rhythmus:
Ein Forscherteam hat beobachtet, dass abendliches Fasten den postprandialen Blutglucosespiegel (Blutzuckerspiegel nach dem Essen) senkt und der morgendliche Verzicht erhöhend wirkt. Die Teilnehmer, die von 8.00-16.00 Uhr aßen, hatten um 18 % verminderte Blutglucosespiegel nach den Mahlzeiten, während die Teilnehmer, die von 13.00-21.00 Uhr Nahrung aufnahmen, um 33 % erhöhte Glucosespiegel hatten [30]. In beiden Gruppen konnte eine Gewichtsreduktion verzeichnet werden. Für den Erfolg ist es letztlich wichtig, dass das Intervallfasten in den Alltag der Person passt.
Merke:
Im Gegensatz zum totalen Fasten, wie dem Heilfasten, bekommt der Körper recht regelmäßig Nahrung und muss zur Energiegewinnung nicht auch auf seine körpereigenen Proteine zurückgreifen, wodurch es zu einem Verlust an Muskelmasse käme.
Mit Nebenwirkungen, z. B. Hypotonie (niedriger Blutdruck), Müdigkeit, verminderte Konzentrationsfähigkeit, erhöhtes Kälteempfinden, wie sie beim totalen Fasten auftreten, ist beim intermittierenden Fasten nicht zu rechnen.
Intervallfasten wird mit einer Risikoreduktion für folgende Erkrankungen in Verbindung gebracht:
Erste Humanstudien konnten bei Tumorpatienten die bereits in Tierversuchen festgestellten positiven Einflüsse des Fastens auf die Auswirkungen einer Chemotherapie bestätigen. Die Nebenwirkungen der Zytostatika-Therapie konnten durch ein drei- bis 5-tägiges Fasten mit 400 bis 500 Kalorien pro Tag vor Beginn der Chemotherapie erheblich gesenkt werden [19]. Durch die Nahrungsrestriktion regeln gesunde Zellen proliferative Signalwege herunter, sodass die eingesparte Energie für Zellerhaltungs- und Zellreparaturvorgänge genutzt werden kann.
Intervallfasten mit einer 5:2-Diät, d. h. die Kalorienzufuhr wird nur an 2 Tagen pro Woche auf 25 % des Bedarfs einschränkt. An die Interventionsphase schließt sich eine 12-wöchige Erhaltungsphase an, in der die Teilnehmer ihr Gewicht halten sollen. Dieses Kollektiv wurde mit einem Kollektiv von Patienten verglichen, die eine konventionelle Reduktionsdiät durchführten: die Gruppe mit konventionelle Reduktionsdiät zeigte eine günstigere Situation des Glucosestoffwechsels (Nüchternglucose ↓; Insulinempfindlichkeit im HOMA-IR-Index ↑). Keine signifikanten Unterschiede gab es für die Laborparameter zum Lipidmetabolismus, zur Leberfunktion, zu Entzündungsparametern und zu den Adipokinen (u. a. Leptin, Adiponectin, Apelin, Chemerin, Interleukin-6 (IL-6)). Ebenfalls waren keine signifikanten Unterschiede für die Expression von Genen erkennbar, die die Adipositas mit chronischen Erkrankungen verknüpfen. Die Gewichtsreduktion war nach einem Jahr praktisch gleich (5,2 % versus 4,9 % nach der konventionellen Reduktionsdiät) [24].
Beachte: Ein Alternate-Day-Fasting, bei dem auf jeden Fastentag ein Schlemmertag mit einer um 50 % oder 100 % gesteigerten Kalorienzufuhr folgt, hat bei gesunden normalgewichtigen Erwachsenen die gewünschte Wirkung nicht erreicht. Eine kontinuierliche Kalorienrestriktion (75:75) führte zu einem Rückgang um 1,81 % (1,25 bis 2,37 %) des Fettanteils des Körpers; bei den Intervallfastern, die auf jeden Fastentag ein Schlemmertag mit einer um 50 % oder 100 % gesteigerten Kalorienzufuhr hatten, kam es zu keiner signifikanten Abnahme [28].
Hinweise für Typ-II-Diabetiker
Beachte: Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollten sich vor Beginn des Intervallfastens ärztlich untersuchen lassen.
Intervallfasten ist sehr gut im Alltag umsetzbar, da es variantenreich und somit individuell anpassbar ist.
Die positiven Effekte des Intervallfastens sind bislang größtenteils durch Tierstudien belegt. Inwieweit diese auf den Menschen übertragbar sind, ist Gegenstand aktueller Studien.
Stichprobenartige Untersuchungen an fastenden Menschen deuten bereits darauf hin, dass sich auch beim Menschen die beschriebenen heilenden und präventiven Wirkungen des Fastens beobachten lassen. Als gesichert gilt, dass intermittierendes Fasten Fettmasse, Körpergewicht und kardiovaskuläre Risikofaktoren reduziert.
*Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Proteine (Eiweiße)) und Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente) sowie weitere Stoffe mit ernährungsspezifischer und physiologischer Wirkung
Unser Eucell Ernährungscoach hilft Ihnen gesund und nachhaltig abzunehmen.
Unser Eucell Ernährungscoach hilft Ihnen gesund und nachhaltig abzunehmen.