• Kostenloser Versand deutschlandweit ab 55,- €
  • Service-Hotline 0800 - 1 38 23 55

Glycitein

Glycitein gehört als sauerstoffhaltiges Isoflavon zur großen Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe. Dabei handelt es sich um bioaktive Substanzen mit gesundheitsfördernder Wirkung, sogenannte "anutritive Inhaltsstoffe" bzw. "weiteren Stoffen mit ernährungsspezifischer und physiologischer Wirkung" [11, 28].

Biochemie – Phytoöstrogen

Chemisch gesehen basiert Glycitein auf der Struktur des Phenols und zählt daher zu den Polyphenolen. Es handelt es sich um ein Molekül mit der Summenformel C16H12O5, das zwei OH-Gruppen (Hydroxyl) und eine sauerstoffenthaltende Gruppe (Methyl) gebunden hat [11, 15, 18, 25, 33].

Die molekulare Struktur von Glycitein ähnelt der dem weiblichen Geschlechtshormon Östradiol (Steroidhormon). Dies befähigt Glycitein zur Interaktion mit Östrogenrezeptoren (ER) [1, 2, 4, 11, 15, 21, 25, 28]. Es sind zwei humane ER-Subtypen zu unterscheiden – ER-alpha und ER-beta (ß), die die gleiche Grundstruktur besitzen, aber in unterschiedlichen Geweben lokalisiert sind [6].

Die ER-alpha-Rezeptoren (Typ I) befinden sich hauptsächlich in der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium), der Brust- und den Eierstock (Ovarien)-Zellen, im Hoden (Testes) sowie im Hypothalamus, einem Abschnitt des Zwischenhirns [13, 39], während die ER-ß-Rezeptoren (Typ II) vor allem in Niere, Gehirn, Knochen, Herz, Lunge, Darmschleimhaut (Darmmukosa), Prostata und in zum Gefäßlumen hin gerichtete Zellen der innersten Wandschicht von Lymph- und Blutgefäßen (Endothel) nachweisbar sind [3, 11].

Isoflavone binden bevorzugt an die ER-ß-Rezeptoren, wobei die Bindungsstärke (Bindungsaffinität) von Glycitein niedriger ist als die von Genistein, Daidzein und Equol - einem durch Darmbakterien aus Daidzein synthetisiertes Isoflavandiol [1, 2, 21, 25]. Untersuchungen außerhalb eines lebenden Organismus (in-vitro) mit Sojabohnenextrakten zeigen neben einer deutlichen Interaktion mit Östrogenrezeptoren auch eine Bindungsstärke (Affinität) der Isoflavone zum Progesteron- und Androgenrezeptor [11].

Wirkung von Glycitein im Körper

Aufgrund des hormonellen Charakters zählt Glycitein zu den Phytoöstrogenen. Dessen östrogene Wirkung ist jedoch um den Faktor 100 bis 1.000 geringer als die des im Säugetierorganismus gebildeten Östradiols. Allerdings kann die Konzentration von Glycitein im Körper um ein Vielfaches über der des körpereigenen (endogenen) Hormons liegen [1, 2, 4, 11, 15, 17, 18, 25, 28]. Im Vergleich zu den Isoflavonen Genistein, Daidzein und Equol hat Glycitein eine schwach östrogene Aktivität [33].

Die von Glycitein vorherrschende Wirkung ist sowohl von der individuellen Menge zirkulierender körpereigener (endogener) Östrogene als auch von Anzahl und Typ der Östrogenrezeptoren abhängig. Bei erwachsenen Frauen vor der Menopause (prämenopausal), die einen hohen Östrogenspiegel aufweisen, entfaltet Glycitein eine weniger starke östrogene Wirkung, da das Isoflavon die ER für körpereigenes Östradiol blockiert. Im Kindesalter bis zur Pubertät und bei Frauen nach der Menopause (postmenopausal), bei denen der Östrogenspiegel erniedrigt ist, entwickelt Glycitein hingegen eine stärkere östrogene Wirkung [1, 2, 4, 11, 15, 25, 28].

Die gewebetypischen Effekte von Glycitein beruhen unter anderem auf Strukturänderungen am Rezeptor, die gewebespezifisch die Genausprägung (Genexpression) und die physiologische Antwort verändern (modulieren) können. In-vitro-Untersuchungen mit humanen Gebärmutterschleimhaut (Endometrium)-Zellen bestätigen die potentiell östrogene und antiöstrogene Wirkung von Isoflavonen an ER-alpha- beziehungsweise ER-ß-Rezeptoren [11, 21].

Demnach ist Glycitein als natürlicher sogenannter Östrogenrezeptormodulator (SERM - Selective Estrogen Receptor Modulator) zu klassifizieren [11, 28]. Diese, wie zum Beispiel Raloxifen, einem Medikament zur Behandlung von Knochenschwund (Osteoporose), führen zur Hemmung der ER-alpha- und Stimulation der ER-ß-Rezeptoren. Dies bewirkt beispielsweise am Knochen östrogenähnliche Effekte zur Prävention von Osteoporose und im Gegensatz dazu werden in reproduzierenden Geweben dem Östrogen gegenteilige (antagonisierende) Effekte ausgelöst (induziert), sodass das hormonabhängige Zellwachstum gehemmt wird [1, 2, 14, 21, 23, 31, 32, 38].

Vorkommen von Glycitein

Glycitein wird ausschließlich von Pflanzen, vor allem von tropischen Hülsenfrüchten (Leguminosen), hergestellt (synthetisiert). Sojabohnen weisen den höchsten Gehalt an Glycitein auf (10-14 mg/100 g Frischgewicht), gefolgt von Tofu (0-5 mg/100 g Frischgewicht) und Sojamilch (0-2 mg/100 g Frischgewicht) [4, 9, 16, 22, 25, 27, 34, 37]. Von allen Isoflavonen der Sojabohne macht Glycitein einen Anteil von etwa 5-10 % aus [33]. Die höchsten Isoflavonkonzentrationen befinden sich direkt in oder unter der Samenschale – dort ist Glycitein um ein Vielfaches höher konzentriert als im Keimblatt (Kotyledone) [11, 16].

In westlichen Ländern ist der Verbrauch von Sojabohnen und daraus hergestellten Produkten traditionell niedrig. So beträgt in Europa und den USA die durchschnittliche Zufuhr an Isoflavonen < 2 mg pro Tag. In Japan, China und anderen asiatischen Ländern werden dagegen aufgrund des traditionell hohen Konsums von Sojaprodukten, zwischen 25-50 mg Isoflavone pro Tag aufgenommen.

Beispiele für derartige Sojaprodukte sind Tofu, einem aus Sojabohnen hergestellter Sojaquark beziehungsweise -käse, Tempeh, einem Fermentationsprodukt aus Indonesien, das durch Beimpfung von gekochten Sojabohnen mit verschiedenen Schimmelpilz-Arten entsteht, Miso, einer japanischen Paste aus Sojabohnen mit veränderlichen Anteilen von Reis, Gerste oder anderem Getreide, und Natto, einem japanischen Lebensmittel, das aus gekochten Sojabohnen hergestellt wird, die unter Einwirkung eines Bakteriums (Bacillus subtilis ssp.natto) gegärt (fermentiert) werden [7, 20, 28, 35].

Im pflanzlichen Organismus liegt das Phytoöstrogen vorrangig als Gylcitin an einen Zucker gebunden (Glycosid) vor und nur zum geringen Teil als Glycitein in freier Form, das heißt ohne eine Zuckerbindung (Aglycon) vor. In fermentierten Sojaprodukten, wie Tempeh und Miso, überwiegen die ungebundenen Moleküle, da der Zuckerrest durch die zur Gärung (Fermentation) eingesetzten Mikroorganismen enzymatisch abgespalten wird [8, 11, 16, 29].

Aufnahme von Glycitein

Die Aufnahme (Resorption) von Glycitein kann sowohl im Dünndarm als auch im Dickdarm (Colon) erfolgen [1, 11, 29]. Während ungebundenes Glycitein über passive Transportprozesse (Diffusion) in die Schleimhautzellen (Mukosazellen) des Dünndarms aufgenommen wird, wird das an Zucler gebundene Glycitein zunächst durch Speichelenzyme, durch Magensäure beziehungsweise durch Enzyme (Glycosidasen) der Zellmembran im Dünndarm (Bürstensaummembran der Enterozyten) gespalten, um anschließend als freies Glycitein im Dünndarm passiv aufgenommen werden zu können.

Eine andere Möglichekit an Zucker gebundenes Glycitein aufzunehmen bietet der sogenannte Natrium/Glucose-Cotransporter-1 (SGLT-1). Dieser schleust Glucose und Natriumionen mittels eines gleichgerichteten Transports (Symport) in die Zelle ein [1, 11, 29, 30].

Im Dünndarm nicht aufgenommenes Glycitein wird im Dickdarm (Colon) nach Spaltung des an Zucker gebundenen Gylciteins durch spezifische Enzyme (Hydrolyse durch beta-Glucosidasen) der Darmbakterien (Bifidobakterien) [19] mittels passiven Transportes (Diffusion) in die Schleimhautzellen (Mucosazellen) aufgenommen.

Vor der Resorption können die ungebundenen Glyciteinmoleküle durch mikrobielle Enzyme verstoffwechselt (metabolisiert) werden. Dabei entsteht unter anderem das Isoflavon Daidzein, das in Equol (4´,7-Isoflavandiol) umgewandelt werden kann und in dieser oder seiner ursprünglichen Form gemeinsam mit anderen Stoffwechselprodukten des Glyciteins aufgenommen wird [4, 11, 29, 30]. Eine Antibiotikatherapie hat negative Auswirkungen sowohl auf die Anzahl (Quantität) als auch auf die Zusammensetzung (Qualität) der Dickdarmflora (Colonflora) und kann somit die Verstoffwechslung (Metabolisierung) von Glycitein beeinträchtigen [24].

Zudem spielt die Anwesenheit von Nahrungsfetten eine wesentliche Rolle. Fettsäuren dienen als Transportmittel fettlöslicher (lipophiler) Moleküle und stimulieren die Ausschüttung von Gallensäuren. Letztere sind im Darmtrakt (Intestinaltrakt) für die Bildung sogenannter gemischter Micellen, bestehend aus Gallensalzen und sowohl wasser- als auch fettlöslichen (amphiphilen) Lipiden, notwendig, die die Aufnahme fettlöslicher Stoffe in die Schleimhautzellen des Darms (intestinalen Mukosazellen) veranlassen. Da Glycitein fettlöslich ist, fördert die gleichzeitige Zufuhr von Nahrungsfetten die Aufnahme des Isoflavons [36].

Verfügbarkeit von Glycitein im menschlichen Organismus

Die Verfügbarkeit von Glycitein im Organismus (Bioverfügbarkeit) liegt zwischen 13-35 % [11, 28]. Okabe et al (2011) haben die Bioverfügbarkeit von Isoflavonen aus gegärten (fermentierten) (Aglykon-reich) und nicht fermentierten Sojabohnen (Glycosid-reich) untersucht und kamen zu dem Ergebnis, dass freies Glycitein im Vergleich zur an Zucker gebundenen Form schneller und in größerer Menge aufgenommen wird, zu einer signifikant höheren Konzentration im Blutserum führt und eine signifikant höhere Konzentration im Urin aufweist [26].

Neben der chemischen Bindungsform ist die Bioverfügbarkeit von Isoflavonen auch vom Alter abhängig [12]. So ist beispielsweise nach Halm et al (2007) die Aufnahmerate von Glycitein – gemessen an der Ausscheidungsrate der Nieren (renalen Exkretionsrate) – bei Kindern signifikant größer als bei Erwachsenen [12].

Transport und Verteilung von Glycitein im Körper

Aufgenommenes Glycitein und dessen Stoffwechselprodukte gelangen über die Pfortader zur Leber und werden von dort aus zu peripheren Organen und Geweben transportiert [16]. Über die Verteilung und Speicherung von Glycitein im menschlichen Organismus gibt es bislang wenig Erkenntnisse. In Studien mit Ratten, denen radioaktiv markierte Isoflavone verabreicht wurden, konnte gezeigt werden, dass diese bevorzugt in Brustgewebe, Eierstöcken (Ovarien) und Gebärmutter (Uterus) bei weiblichen Tieren und in der Prostata bei männlichen Tieren eingelagert werden [11, 16].

Gilani et al (2011) haben die Gewebeverteilung von Isoflavonen – Daidzein, Equol, Genistein, Glycitein – bei Ratten und Schweinen untersucht und fanden heraus, dass diese sowohl zwischen Geschlechtern als auch zwischen verschiedenen Spezies differiert [10]. So stieg bei männlichen Ratten die Isoflavon-Blutserumkonzentration nach Verfütterung eines Sojaproduktes signifikant höher an als bei weiblichen Ratten, während sich bezüglich in der Leber ein umgekehrtes Bild ergab.

Dabei wies Equol im Blutserum, in der Leber und der Brustdrüse der Ratten die höchsten Werte auf, gefolgt von Genistein, Daidzein und Glycitein. Bei den Schweinen waren in der Brustdrüse nur dann nennenswerte Isoflavonkonzentrationen – Daidzein, Equol – nachweisbar, wenn zum Sojaprodukt zusätzlich kristallines Genistein verabreicht wurde [10].

In den Geweben und Organen liegt Glycitein zu 50-90 % ungebunden als Aglycon vor, der biologisch wirksamen Form. Im Blutplasma ist hingegen ein Aglycongehalt von nur 1-2 % nachweisbar [16].

Die Isoflavon-Plasmakonzentration beträgt bei einer durchschnittlichen Mischkost etwa 50 nmol, während diese mit einer Kost, die reich an Sojaprodukten ist, auf etwa 870 nmol steigen kann [11]. Die maximale Isoflavonkonzentration im Blutplasma konnte circa 6,5 Stunden nach der Aufnahme von Sojaprodukten erreicht werden. Nach 24 Stunden waren praktisch keine Spiegel mehr nachweisbar [28].

Ausscheidung von Glycitein

Um Glycitein in eine ausscheidbare Form zu überführen, wird es in der Leber einer Umwandlung (Biotransformation) in zwei Phasen unterzogen [11, 16, 28].

  • In Phase I wird Glycitein zur Erhöhung der Löslichkeit durch das Einfügen einer OH-Gruppe (Hydroxylierung durch das Cytochrom-P-450-System)
  • In Phase II wird mit Hilfe von Enzymen Glucuronsäure, Sulfat und die Aminosäure Glycin auf die zuvor eingefügte OH-Gruppe von Glycitein übertragen, wodurch hauptsächlich ausscheidbare Verbindungen entstehen (Glucuronidierung) [5, 11]

Die Stoffwechselprodukte des Glyciteins werden primär über die Nieren und in geringem Umfang über die Galle ausgeschieden [5, 11]. "Die Galle betreffendes" (biliär) abgesondertes (sezerniertes) Glycitein wird im Dickdarm (Colon) durch bakterielle Enzyme verstoffwechselt und erneut aufgenommen. Damit unterliegt das Phytoöstrogen – ähnlich den körpereigenen (endogenen) Geschlechtshormonen (Steroidhormone) – einem Leber-Darm-Kreislauf (enterohepatisch) [11, 16].

Literatur

  1. Adzersen K.H., Strowitzki T. (2003) Endokrinologie der Phytoöstrogene. Hintergrund und klinische Implikationen. Gynäkologische Endokrinologie; 1: 1-11

  2. Adzersen K.H., Strowitzki T. (2003) Phytoöstrogene. Welche Effekte haben sie auf hormonmodulierende Krankheiten? Gynäkologische Endokrinologie; 1: 15-27

  3. Babiker F.A., De Windt L.J., van Eickels M. et al (2002) Estrogenic hormone action in the heart: regulatory network and function. Cardiovasc Res; 53(3): 709–19

  4. Biesalski H. K., Köhrle J., Schümann K. (2002) Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart

  5. Chen J., Lin H., Hu M. (2005) Absorption and metabolism of genistein and its five isoflavone analogs in the human intestinal Caco-2 model. Cancer Chemother Pharmacol; 55(2): 159-69

  6. Couse J.F., Lindzey J., Grandien K. et al (1997). Tissue distribution and quantitative analysis of estrogen receptor-alpha (ERalpha) and estrogen receptor-beta (ERbeta) messenger ribonucleic acid in the wild-type and ERalpha-knockout mouse. Endocrinology; 138(11): 4613–21

  7. de Kleijn M.J., van der Schouw Y.T., Wilson P.W. et al (2001) Intake of dietary phytoestrogens is low in postmenopausal women in the United States: the Framingham study(1-4). J Nutr; 131(6): 1826-1832

  8. Fankhänel S. (2000) Soja und Gesundheit. Ernährungs-Umschau; 47: 159-163

  9. Fletcher R.J. (2003) Food sources of phyto-oestrogens and their precursors in Europe. Br J Nutr; 89(Suppl 1): S39-43

  10. Gilani G.S., Farmer C., Dyck M. et al (2011) Distribution of Isoflavones in Samples of Serum, Liver and Mammary Glands of Rats or Pigs Fed Dietary Isoflavones. Ann Nutr Metab; 58(3): 171-180

  11. Hahn A., Ströhle A., Wolters M. (2006) Ernährung. Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart

  12. Halm B.M., Ashburn L.A., Franke A.A. (2007) Isoflavones from soya foods are more bioavailable in children than adults. Br J Nutr; 98(5): 998-1005

  13. Hess R.A. (2003) Estrogen in the adult male reproductive tract: A review. Reproductive Biology and Endocrinology; 1(52): 52

  14. Horn-Ross P.L., John E.M., Canchola A.J. et al (2003) Phytoestrogen intake and endometrial cancer risk. J Natl Cancer Inst; 95(15): 1158-1164

  15. Kasper H. (2004) Ernährungsmedizin und Diätetik. 10. Auflage. Urban & Fischer Verlag, München

  16. Kulling S.E., Watzl B. (2003) Phytoöstrogene. Ernährungs-Umschau; 50(6): 234-239

  17. Lampe J.W. (2003) Isoflavonoid and lignan phytoestrogens as dietary biomarkers. J Nutr; 133(Suppl 3): 956S-964S

  18. Leitzmann C., Müller C., Michel P., Brehme U., Hahn A., Laube H. (2005) Ernährung in Prävention und Therapie. Hippokrates Verlag, Stuttgart

  19. Marotti I., Bonetti A., Biavati B. et al (2007) Biotransformation of common bean (Phaseolus vulgaris L.) flavonoid glycosides by bifidobacterium species from human intestinal origin. J Agric Food Chem; 55(10): 3913-9

  20. Messina M., Nagata C., Wu A.H. (2006) Estimated Asian adult soy protein and isoflavone intakes. Nutr Cancer; 55(1): 1-12

  21. Mueller S.O., Simon S., Chae K. et al (2004) Phytoestrogens and their human metabolites show distinct agonistic and antagonistic properties on estrogen receptor alpha (ER-alpha) and ER-ß in human cells. Toxicol Sci; 80(1): 14-25

  22. Munro I.C., Harwood M., Hlywka J.J. et al (2003) Soy isoflavones: a safety review. Nutr Rev; 61(1): 1-33

  23. National Cancer Institute (Feb. 2017) Hormone Therapy for Breast Cancer. National Cancer Institute; available at: https://www.cancer.gov/types/breast/breast-hormone-therapy-fact-sheet

  24. Natural Medicines Comprehensive Database (2004) Soy. Available at: http://naturaldatabase.therapeuticresearch.com/nd/Search.aspx?cs=&s=ND&pt=100&id=975&ds=

  25. Niestroj I. (2000) Praxis der Orthomolekularen Medizin. Hippokrates Verlag GmbH, Stuttgart 2000

  26. Okabe Y., Shimazu T., Tanimoto H. (2011) Higher bioavailability of isoflavones after a single ingestion of aglycone-rich fermented soybeans compared with glucoside-rich non-fermented soybeans in Japanese postmenopausal women. J Sci Food Agric; 91(4): 658-63

  27. Reinli K., Block G. (1996) Phytoestrogen content of foods - a compendium of literature values. Nutr Cancer; 26: 123-148

  28. Schmidt E. und Schmidt N. (2004) Leitfaden Mikronährstoffe. Orthomolekulare Prävention und Therapie. 1. Auflage. Urban & Fischer Verlag, München

  29. Setchell K.D. (1999) Phytoestrogens: the biochemistry, physiology, and implications for human health of soy isoflavones. Am J Clin Nutr; 68(Suppl 6): 1333S-1346S

  30. Setchell K.D., Brown N.M., Desai P. et al (2001) Bioavailability of pure isoflavones in healthy humans and analysis of commercial soy isoflavone supplements. J Nutr; 131(Suppl 4): 1362S-75S

  31. Setchell K.D., Lydeking-Olsen E. (2003) Dietary phytoestrogens and their effect on bone: evidence from in vitro and in vivo, human observational, and dietary intervention studies. Am J Clin Nutr; 78(Suppl 3): 593S-609S

  32. Song T.T., Hendrich S., Murphy P.A. (1999) Estrogenic activity of glycitein, a soy isoflavone. J Agric Food Chem; 47(4): 1607-10

  33. USDA-Iowa State University Database on the Isoflavone Content of Foods (April 2007) [Web page]. Available at: https://www.ars.usda.gov/ARSUserFiles/80400525/Data/isoflav/isoflav1-4.pdf

  34. van Erp-Baart M.A., Brants H.A., Kiely M. et al (2003) Isoflavone intake in four different European countries: the VENUS approach. Br J Nutr; 89(Suppl 1): S25-30

  35. Walsh K.R., Zhang Y.C., Vodovotz Y. et al (2003) Stability and bioaccessibility of isoflavones from soy bread during in vitro digestion. J Agric Food Chem; 51(16): 4603-9

  36. Watzl B., Leitzmann C. (2005) Bioaktive Substanzen in Lebensmitteln. 3. Auflage. Hippokrates Verlag, Stuttgart

  37. Wu A.H., Wan P., Hankin J. et al (2002) Adolescent and adult soy intake and risk of breast cancer in Asian-Americans. Carcinogenesis; 23(9): 1491-1496

  38. Yaghmaie F., Saeed O., Garan S.A. et al (2005) Caloric restriction reduces cell loss and maintains estrogen receptor-alpha immunoreactivity in the pre-optic hypothalamus of female B6D2F1 mice. Neuro Endocrinol Lett; 26(3): 197-203

Empfehlung
Weil Gesundheit das Wichtigste ist!

Erhalten Sie
als Neukunde
20 % RABATT
auf Ihren ersten
Einkauf!