EUCELL Kundenservice / Bestell-Hotline
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder 0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder
0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 670 oder 0 800 - 3 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 238
Unser Team vom EUCELL Gesundheitsservice erreichen Sie montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Hannoversche Straße 24
D-31848 Bad Münder
Tel +49 (5042) 940 - 660
Fax +49 (5042) 940 - 238
Mit dem Frühling beginnt für viele nicht nur die schönste Zeit des Jahres, sondern auch eine Leidenszeit: tränende Augen, juckende Nase und ständiges Niesen – typische Symptome einer Pollenallergie. Besonders belastend wird es, wenn die Beschwerden selbst im eigenen Zuhause nicht nachlassen. Dabei kann mit gezielten Maßnahmen eine echte „allergiefreie Zone“ geschaffen werden, in der das Immunsystem zur Ruhe kommt und sich der Körper regenerieren kann.
Ursachen verstehen: Warum Pollen auch im Haus Probleme machen
Blütenpollen gelangen nicht nur über Fenster und Türen in Innenräume – sie haften auch an Kleidung, Haaren, Schuhen oder Haustieren. Trockene Raumluft und aufgewirbelter Hausstaub verstärken die Belastung zusätzlich – eine ungünstige Kombination für Allergiker.. Wer denkt, in den eigenen vier Wänden sei man sicher vor Pollen, irrt oft. Umso wichtiger ist es, gezielt vorzusorgen und das Zuhause zu einem echten Rückzugsort für Allergiker zu machen.
Pollenarmes Zuhause: Diese Maßnahmen helfen
Ein pollenfreies Zuhause beginnt bei kleinen, aber wirkungsvollen Veränderungen im Alltag. Ziel ist es, den Kontakt mit den allergieauslösenden Stoffen zu minimieren und das Raumklima zu verbessern:
Darmgesundheit und Ernährung: Unterstützung von innen
Eine oft unterschätzte Rolle bei allergischen Beschwerden spielt die Darmflora – also die Gesamtheit der im Darm lebenden Mikroorganismen. Ein gesunder Darm kann das Immunsystem regulieren und überschießende Reaktionen auf Pollen dämpfen. Gerade bei Allergien lohnt sich daher ein Blick auf den Speiseplan.
Diese Empfehlungen unterstützen die Darmgesundheit:
Fazit
Allergien lassen sich zwar nicht heilen, aber mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das Zuhause in eine pollenarme Rückzugsoase verwandeln. Die Kombination aus einem sauberen, gut gefilterten Raumklima und einer darmfreundlichen Ernährung unterstützt die natürliche Barrierefunktion des Körpers – und macht den Frühling wieder ein Stück lebenswerter.
Sie möchten mehr erfahren?
0800 - 1 38 23 55
0800 - 1 38 23 55
(gebührenfrei aus Deutschland)
Ausland:
+49 - 5042 940 660
+49 - 5042 940 660
Eucell Gesundheitsservice
Eucell Ernährungscoach
Eucell Fitness Coach
Versandbedingungen
Rücksendung
Versandpartner innerhalb Deutschlands