• Kostenloser Versand deutschlandweit ab 55,- €
  • Service-Hotline 0800 - 1 38 23 55

Studie zeigt: Pflanzenöle können das Leben verlängern

Ob auf dem Brot oder in der Pfanne – Butter gehört für viele fest zum Speiseplan. Doch eine neue Studie zeigt: Der Umstieg auf pflanzliche Öle könnte sich langfristig lohnen. Wer regelmäßig Olivenöl, Rapsöl oder Sojaöl konsumiert, hat nicht nur ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern auch eine höhere Lebenserwartung. Die Ergebnisse liefern einen weiteren starken Impuls für eine herzgesunde Ernährung.

Länger leben mit Olivenöl & Co.

Die Daten stammen aus drei renommierten Langzeitstudien in den USA mit über 220.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die über mehrere Jahrzehnte regelmäßig zu ihren Ernährungsgewohnheiten befragt wurden. Im Fokus stand der Einfluss von Butter und pflanzlichen Ölen auf die Gesamtsterblichkeit.

Die Resultate sprechen für sich:

  • Personen mit hohem Butterverzehr hatten ein um 15 % erhöhtes Sterberisiko.
  • Ein hoher Konsum pflanzlicher Öle senkte das Risiko um 16 %.
  • Der Austausch von nur 10 Gramm Butter pro Tag durch pflanzliche Öle war mit einer 17 % geringeren Gesamtsterblichkeit verbunden.

Besonders eindrucksvoll: Auch die Krebssterblichkeit war bei denjenigen, die pflanzliche Öle bevorzugten, um 17 % niedriger. Neben Olivenöl erwiesen sich auch Raps- und Sojaöl als schützend – nur Maisöl zeigte in der Analyse eine ungünstige Wirkung.

Was pflanzliche Öle besser macht

Butter enthält viele gesättigte Fettsäuren und Cholesterin – Stoffe, die nachweislich die Gefäße belasten und Entzündungen fördern können. Pflanzliche Öle hingegen liefern vorwiegend ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf den Cholesterinspiegel, die Gefäßelastizität und den Blutdruck auswirken.
Besonders Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und enthält antioxidative Pflanzenstoffe, die zusätzlich die Blutfette schützen. Auch Raps- und Sojaöl bieten ein ausgewogenes Fettsäureprofil mit einem hohen Anteil an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.

Herzgesund genießen – so geht’s im Alltag

Bereits kleine Veränderungen in der Küche können das Herz-Kreislauf-System nachhaltig entlasten. Diese Tipps helfen beim Einstieg:

  • Pflanzlich braten: Verwenden Sie Raps- oder Olivenöl anstelle von Butter zum Kochen und Braten.
  • Brotbelag clever wählen: Tauschen Sie Butter gegen Avocado, Hummus oder Nussmus aus.
  • Fettreichen Fisch einbauen: Lachs, Makrele oder Hering enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
  • Nüsse & Samen als Snack: Walnüsse, Leinsamen oder Chiasamen unterstützen die Gefäßgesundheit.
  • Versteckte Fette meiden: Reduzieren Sie stark verarbeitete Fertigprodukte mit gehärteten Fetten.

Mikronährstoffe für ein starkes Herz und gesunde Gefäße

Neben hochwertigen Fetten brauchen das Herz und die Gefäße auchGefäße auch bestimmte Mikronährstoffe, um ihre Aufgaben zuverlässig zu erfüllen:

  • Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA): Sie unterstützen die normale Herzfunktion und helfen, Triglyceridwerte sowie Blutdruck zu regulieren. Schon 250 mg täglich tragen zur Herzgesundheit bei, höhere Mengen wirken zusätzlich positiv auf Blutfette und Kreislauf.
  • Vitamin B1 (Thiamin): Wichtig für den Energiestoffwechsel im Herzmuskel – damit das Herz gleichmäßig und kraftvoll schlägt.
  • Vitamin C: Fördert die Bildung von Kollagen und unterstützt so stabile, elastische Gefäßwände. Zusätzlich schützt es – gemeinsam mit Vitamin E, Selen, Zink und B2 – die Zellen vor oxidativem Stress.
  • Magnesium und Vitamin D: Diese Kombination trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei – und stärkt damit auch die Leistungsfähigkeit des Herzmuskels.
  • Chrom: Trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei – ein entscheidender Faktor für die Gefäßgesundheit.
  • Pflanzenstoffe aus Olivenöl: Schützen die empfindlichen Blutfette vor oxidativem Stress und stabilisieren den Fettstoffwechsel.

Fazit

Die neue Studienlage bestärkt, was die mediterrane Küche seit jeher lebt: Pflanzliche Öle sind ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel für mehr Gesundheit und ein längeres Leben. Wer regelmäßig zu Oliven-, Raps- oder Sojaöl greift und seine Ernährung mit herzstärkenden Mikronährstoffen ergänzt, schützt Herz und Gefäße nachhaltig – ganz ohne Verzicht, aber mit Genuss.

Sie möchten mehr erfahren?

Jetzt Eucell Cor entdecken – Ihr Präparat für Herz und Gefäße mit Omega-3, Pflanzenstoffen aus Olivenöl und wichtigen Mikronährstoffen!