EUCELL Kundenservice / Bestell-Hotline
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder 0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder
0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 670 oder 0 800 - 3 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 238
Unser Team vom EUCELL Gesundheitsservice erreichen Sie montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Hannoversche Straße 24
D-31848 Bad Münder
Tel +49 (5042) 940 - 660
Fax +49 (5042) 940 - 238
Die Faszien, ein bislang unterschätztes Netzwerk aus Bindegewebe, gewinnen immer mehr Aufmerksamkeit in der Gesundheitswelt. Dieses Gewebe durchzieht den gesamten Körper, umhüllt Muskeln, Organe und Knochen und sorgt für Stabilität sowie Flexibilität. Verklebte oder verhärtete Faszien können Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Verspannungen verursachen. Doch mit gezieltem Faszientraining lassen sich diese Verklebungen lösen, die Beweglichkeit verbessern und die Regeneration fördern.
Die Rolle der Faszien und ihre Pflege
Faszien bestehen aus Bindegewebsfasern, die hauptsächlich Kollagen, Elastin und eine gelartige Grundsubstanz enthalten. Sie spielen eine Schlüsselrolle in der Übertragung von Muskelkraft und beeinflussen, wie wir uns bewegen und fühlen. Durch Bewegungsmangel, Stress oder Verletzungen können die Faszien verkleben, wodurch Schmerzen und Verspannungen entstehen. Faszientraining setzt genau hier an: Es regt die Durchblutung an, verbessert die Elastizität und trägt dazu bei, Verklebungen zu lösen. Rollende Bewegungen mit einer Faszienrolle oder dynamische Dehnungen fördern die Hydration der Faszien und halten sie geschmeidig. Dabei spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle, da die Faszien auf eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen angewiesen sind.
Faszientraining in der Praxis
Regelmäßiges Training ist entscheidend, um die Faszien gesund zu halten. Schon wenige Minuten täglich genügen, um spürbare Verbesserungen zu erzielen. Beginnen Sie mit sanften Bewegungen auf der Faszienrolle, arbeiten Sie sich entlang der Muskelketten vor und steigern Sie allmählich die Intensität.
Faszientraining kombiniert einfache, aber effektive Übungen, um das Bindegewebe zu lockern und Verklebungen zu lösen. Die folgenden Bewegungen fördern die Durchblutung, verbessern die Beweglichkeit und unterstützen die Regeneration der Faszien:
Mikronährstoffe für gesunde Faszien
Das Bindegewebe benötigt spezifische Mikronährstoffe, um seine Elastizität und Festigkeit zu bewahren:
Chondroitin und Glucosamin, die ebenfalls Bestandteile des Bindegewebes sind, können die Faszienregeneration unterstützen und Beschwerden reduzieren. Sie kommen in vielen Gelenkpräparaten vor und haben sich insbesondere bei der Prävention und Behandlung von Verschleißerscheinungen bewährt.
Fazit
Faszientraining ist mehr als nur ein Trend – es ist ein wichtiger Baustein für Gesundheit und Wohlbefinden. Verklebte Muskeln lassen sich durch gezielte Übungen lösen, die Beweglichkeit verbessert sich und Beschwerden können vorgebeugt werden. Die Kombination aus Training und einer optimalen Versorgung mit Mikronährstoffen wie Mangan, Vitamin C und Kupfer stärkt das Bindegewebe nachhaltig und unterstützt eine gesunde Funktion der Faszien.
Sie möchten mehr erfahren?
Mit Eucell Tendo stärken Sie Sehnen, Bänder und Faszien – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Körpers. Jetzt entdecken!
0800 - 1 38 23 55
0800 - 1 38 23 55
(gebührenfrei aus Deutschland)
Ausland:
+49 - 5042 940 660
+49 - 5042 940 660
Eucell Gesundheitsservice
Eucell Ernährungscoach
Eucell Fitness Coach
Versandbedingungen
Rücksendung
Versandpartner innerhalb Deutschlands